MD findet in der BOL zu alter Stärke zurück

18. Februar 2025

Nach den durchwachsenen Leistungen in den letzten 2 Spieltagen der Bezirksoberliga machten sich die Jungraben mit gemischten Gefühlen auf die weite Fahrt ins Allgäu nach Waltenhofen. Erschwerend kam hinzu, daß man erneut aus diversen Gründen mit einem kleinen Kader von nur 9 Spielern und damit ohne „5“ (Peter, Konsti, Julian D, Josi und Leopold) antrat.     

Im ersten Spiel standen die uns aus der Vorrunde bekannten „Grolchis“ der HSG Gröbenzell-Olching gegenüber. In der Vorrunde konnten die Pullacher zweimal in engen Spielen knapp die Oberhand behalten und man war somit gewarnt. Die Raben starteten dementsprechend konzentriert in die Partie. Mit variablen Angriffsspiel und viel Bewegung ohne Ball zog man nach 12 Minuten bereits mit 9:3 davon. Bemerkenswert: alle 9 Tore der Raben bis dahin wurden durch den starken Rückraum der Raben um Max W, Neo und Juli  – alle mit je 3 Treffern – erzielt.

Die Grolchis hatten große Probleme, durch die gut organisierte Abwehr der Raben zu kommen. Insbesondere konnten wir die Kreise von Felipe, der zusammen mit 5 Raben in der Alpenvorlandauswahl spielt, einengen. Zudem erwies sich Torhüter Jakob Gm u.a. mit 3 gehaltenen 7m als starker Rückhalt. Zur Halbzeit stand es daher 10:5 für die Jungraben.

Nach der Pause hielten die Raben das Tempo hoch und ließen keinen Zweifel am Sieg aufkommen. Die Grolchis verteidigten jetzt noch offensiver gegen den Rückraum der Raben. Dadurch entstanden Räume am Kreis und auf den Außenpositionen, die Max N, Erik, Ferdi, Jakob D und Jakob Go geschickt zu nutzen wussten. Am Ende fuhren die Raben mit einer endlich wieder überzeugenden und geschlossenen Mannschaftsleistung einen ungefährdeten 20:12 Sieg ein (27:18 nach Anrechnung der unterschiedlichen Torschützen).

Heimspielatmosphäre im Allgäu Dank den Waltenhofener Jungs

Im zweiten Spiel standen uns die ebenfalls bekannten Dachse aus Weilheim gegenüber. Die Weilheimer kämpfen aktuell mit Personalproblemen und konnten in der BOL noch nicht punkten. Und so kam es wie es kommen musste. Die Raben zeigten sich gegenüber dem ersten Spiel wie ausgewechselt: Man ging zwar mit 1:0 in Führung, doch dann spielte man allzu sorglos: In der Offensive produzierte man viele technische Fehler und beste Einwurfchancen wurden geradezu fahrlässig vergeben. In der Defensive zeigte man sich schläfrig und arbeite nicht zusammen. Die aufopfernd kämpfenden Dachse nutzen dies eiskalt aus und konnten über 5:3 nach 5 Minuten bis zur Halbzeit auf 4 Tore (inkl. Torschützen) davonziehen.

In der Halbzeitansprache appellierte das Trainerteam Henning und Mike an ihre Jungs die erste Halbzeit abzuhacken und noch einmal gedanklich bei „0“ anzufangen. Das nahmen sich die Rabenboys zu Herzen und starteten wie ausgewechselt in die 2. Halbzeit: Mit einen 3:0 Lauf konnten wir bereits nach 3 Minuten zum 10:10 ausgleichen. Die Dachse steckten jedoch nicht auf und so entwickelte sich ein enges Spiel bis zur 24. Minute 13:13. Erneut übernahm jetzt der Rückraum der Raben Verantwortung und konnte 3 Minuten vor Schluss auf 16:14 stellen. Die Dachse stemmten sich gegen die drohende Niederlage und insbesondere David auf Weilheimer Seite war jetzt kaum zu stoppen. 30 Sekunden vor Schluss stand es 16:16 und Pullach kam noch einmal in Ballbesitz. Die Raben spielten einen langen Angriff bis zur klaren Chance für Ferdi am Kreis, der dann zum 17:16 sicher verwandelte. Nach Anrechnung der Torschützen reichte es jedoch nur zu einem 22:22, da Weilheim einen Torschützen mehr hatte. Ein letztlich gerechtes Ergebnis, da die schwache erste Halbzeit der Raben eine zu große Hypothek war.

Das Trainerteam Mike und Henning war mit dem Spieltag letztlich zufrieden: „Gegenüber den letzten 2 Spieltagen zeigten unsere Jungs endlich wieder Ihr Gesicht aus der souveränen Vorrunde. Die im Training eingeübten Abläufe und die Spielfreude haben wir heute wieder auf die Platte gebracht. Die erste Halbzeit gegen Weilheim ist ärgerlich aber für D-Jugend Teams sind diese Schwankungen typisch. Uns freut besonders, dass die Jungs sich nicht aufgegeben haben und in Halbzeit 2 mit einer kämpferischen Leistung sich das unentschieden verdient haben.“

Mit 10:10 Punkten sind die Raben mit Tabellenplatz 3 auf Kurs hinter den unangefochtenen Spitzenteams aus Biessenhofen und Fürstenfeldbruck. Beim letzten Spieltag im März haben wir die Chance diesen Rang 3 zu verteidigen, was ein fantastischer Erfolg für die Rabenboys wäre.

Ein großer Dank gilt unserem „Busfahrer“ Heinz für die weite Fahrt ins Allgäu zu den sympathischen Gastgebern dieses Turniers dem TV Waltenhofen.

Mit den Waltenhofenern sind wir seit dem ersten Spieltag freundschaftlich verbunden. Die komplette Mannschaft feuerte uns in unseren Spielen lautstark mit Trommeln an und sorgte so für uns für Heimspielatmosphäre im Allgäu – wir sagen herzlichen Dank. Anschließend machten wir noch zusammen ein Teamfoto – so geht Fairplay – Jugendhandball in Reinkultur 😊

Für die Raben gepunktet haben:

Jakob Gm, Max W, Julian L, Neo, Erik, Jakob Go, Ferdi, Jakob D und Max N

Weilheimer Bericht https://handamball.de/berichte/d1-endlich-punkte/

Gefällt dir!!!

Facebook Pagelike Widget