mD sichert sich Platz 3 in der Bezirksoberliga

18. März 2025

Am vergangenen Wochenende stand für die männliche D-Jugend der Raben der letzte Saisonspieltag in der Bezirksoberliga Alpenvorland an. Die Mannschaft hatte die Chance, sich den dritten Platz zu sichern – was ein großer Erfolg in der höchsten D-Jugend Liga des Bezirks wäre. Man musste leider krankheits,- bzw. verletzungsbedingt auf Josi, Erik, Julian D und Peter verzichten, doch der breite Kader der Raben konnte dies erneut auffangen.

Erste Partie gegen den Spitzenreiter

Zum Auftakt des Spieltages trafen die Pullacher auf den unangefochtenen Tabellenführer SG Biessenhofen-Marktoberdorf, der an diesem Tag die Meisterschaft perfekt machen wollte. Trotz einer langen Spielpause von fünf Wochen starteten die Pullacher hochmotiviert und hielten in den ersten Minuten gut mit – 5:4 für Biessenhofen.

Doch dann folgte das berühmte „Pullacher Loch“: Die Mannschaft verlor den Faden, agierte in der Abwehr zu zögerlich und scheiterte vorne immer wieder am stark aufgelegten Torhüter des Gegners. Dies nutzte Biessenhofen als Spitzenmannschaft eiskalt aus und setzte sich mit einem 7:0-Lauf auf 12:4 ab.

Angesichts des deutlichen Rückstands entschied das Trainerteam Mike und Henning, die Kräfte der Stammspieler für das zweite und entscheidende Spiel gegen Gröbenzell zu schonen. Die zweite Halbzeit verlief ausgeglichener – Biessenhofen schaltete eine Gang zurück und die Pullacher fanden zurück ins Spiel. Trotzdem musste sich Pullach am Ende mit 11:24 geschlagen geben – eine verdiente Niederlage gegen einen in allen Bereichen besseren Gegner.

Entscheidungsspiel um Platz 3 gegen Gröbenzell

Nach der deutlichen Niederlage galt es, die Mannschaft wieder aufzubauen, denn im zweiten Spiel des Tages ging es um alles. Mit einem Sieg gegen Gröbenzell konnten sich die Raben den dritten Rang in der Bezirksoberliga sichern. Die Pullacher starteten furios und setzten sich mit schön herausgespielten Toren und einem glänzend aufgelegten Jakob im Tor, der u.a. 2 Siebenmeter entschärfte, früh auf 6:2 ab. Doch wie schon im ersten Spiel ließ die Konzentration nach und die Grolchies um den starken Spielmacher Felipe kämpften sich zurück. Zur Halbzeit stand es dann folgerichtig 8:8.

In der Pause motivierten die Trainer ihre Jungs, noch einmal alles zu geben und die starke Saisonleistung zu krönen. Was dann folgte, war ein hart umkämpftes Spiel, in dem sich keine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Doch in der Mitte der zweiten Halbzeit übernahm Pullach wieder die Kontrolle: Mit viel Bewegung im Rückraum riss man immer wieder Lücken in die Abwehr der Grolchies und allen voran Max W setze mit drei Toren in Folge den Grundstein für den späteren Sieg. Am Ende behielten die Raben verdient mit 18:14 (25:21 inkl. Torschützen) die Oberhand.


Eine herausragende Saison

Damit war klar: Die Rabenboys beenden die Bezirksoberligasaison auf Rang 3 hinter den beiden Top-Teams aus Fürstenfeldbruck und Biessenhofen und sind damit die 3. beste mD Jugend im Alpenvorland – was für ein grandioser Erfolg für dieses Team.

Die Trainer Mike und Henning zogen dementsprechend ein euphorisches Saisonfazit:
„Nach einer überragenden, verlustpunktfreien Vorrunde konnten wir auch in der Bezirksoberliga überzeugen. Gegen die beiden dominierenden Teams war man chancenlos, doch der dritte Platz in der höchsten Liga des Bezirks ist ein herausragender Erfolg, den wir ehrlicherweise vor der Saison nicht für möglich gehalten hätten. Schließlich sind wir fast allen Teams der Liga körperlich unterlegen, machen dies jedoch mit unserer Spielfreude und Teamspirit wett. Besonders die spielerische Entwicklung, der Teamgeist und die Leidenschaft, mit der die Jungs diese Saison agierten, lassen auf eine vielversprechende Zukunft dieses Teams hoffen. Jede Minute, die wir als Trainer investiert haben, wurde uns von den Jungs zurückgezahlt. So ist der zeitintensive Trainerjob einfach nur eine Freude
und wir sind sehr stolz auf unsere Jungs!
Alles in allem: eine fantastische Saison für unsere mD-Jugend in jeder Hinsicht!“

Ein großer Dank gilt auch an das Team um das Team – die Eltern und Familien – die die Jungraben und uns Trainer mit vollem Einsatz unterstützt haben und einen maßgeblichen Beitrag zu diesem Erfolg leisteten DANKE!

Unser herzlicher Glückwunsch geht an die SG Biessenhofen-Marktoberdorf mit Ihrem Trainer Hannes, die mit einer makellosen Saison die Meisterschaft völlig verdient für sich entschied. Und ein spezieller Dank geht an B-Kader Schiri Stefan Schaub aus Biessenhofen, der für den nicht erschienenen Schiedsrichter einsprang – wahrlich keine Selbstverständlichkeit !

In Biessenhofen für die Raben auf der Platte:
Jakob Gm., Danyil, Juli, MaxW, Neo, Jakob Go, Ferdi, Max N, Konsti, Leopold und Jakob D.

Gefällt dir!!!

Facebook Pagelike Widget