Mit stärkster Saisonleistung zum siebten Sieg in Folge

9. Dezember 2024

Am vergangenen Samstag empfingen die Damen des SV Pullach Handball mit dem TSV Herrsching III einen der vermeintlich stärksten Konkurrenten um den Aufstieg in der heimisches IsArena. Die Gastgeberinnen zeigten gegen den Tabellendritten ihr bisher stärkstes Saisonspiel. Auch eine rote Karte brachte sie nicht in die Bredouille. Mit einem erneut deutlichen 35:14 bleiben die Isartalerinnen weiterhin ungeschlagen.

Vier Siege und zwei Niederlagen konnte der TSV Herrsching III vor dem Spiel gegen den SV Pullach auf seinem Konto verbuchen. Den Pullacherinnen war daher bewusst, dass sie in diesem Spiel ein ernstzunehmender Gegner erwartete. Dementsprechend hieß es von Anfang an: Vollgas geben. Und mit einem Doppelschlag von Rechtsaußen Lena Kanis zum 2:0 nach 1:20 Minuten, gelang es den Isartalerinnen, dies direkt umzusetzen. Auch die Abwehr stand von der ersten Sekunde an stabil und fischte zahlreiche Bälle aus den Angriffen der Herrschingerinnen. Die daraus resultierenden Gegenstöße verwandelten die Hausherrinnen ebenfalls sicher und setzten sich so mit 10:2 nach knapp 12 Minuten ab. Vor allem die Schnelligkeit, auch im statischen Angriffsspiel der Gastgeberinnen war bemerkenswert und riss große Lücken in die gegnerische Abwehr. Langsam fand der TSV Herrsching in sein Spiel, doch SVP-Torhüterin Sandra Jocham verhinderte durch einige Glanzparaden ein Herankommen der Gäste. An diesem Tag gelangen den Gastgeberinnen auch schöne Rückraumtore sowie Kreisanspiele, die dazu beitrugen, dass sich in dieser Partie jede einzelne Spielerin mit einem Treffer belohnen konnte. Mit einem eindeutigen 21:7 Zwischenstand verabschiedeten sich beide Mannschaften in die Halbzeit.

Die Gäste erwischten nach einem Torwartwechsel auf Pullachs Seiten mit zwei Toren in Folge zwar den besseren Start, doch auch Pullachs zweite Keeperin Jara Hartwig fand schnell ins Spiel und parierte im weiteren Verlauf zahlreiche freie Würfe sowie einen Siebenmeter. Im Angriff knüpften die Isartalerinnen nahtlos an die Leistung in der ersten Hälfte an und überspielten mit einer schnellen zweiten Welle mühelos die Defensive der Herrschingerinnen. Auch eine rote Karte in der 39. Minute konnte den sicheren Sieg der SVP-Damen nicht mehr stoppen und machte endlich deutlich, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Am Ende mussten sich die Gäste mit 35:14 geschlagen geben.

Am Sonntag, den 15.12., steht dem Tabellenführer mit dem TSV Alling erneut einer der besseren Mannschaften der Liga gegenüber. Hier gilt es nun an die gezeigte Leistung erneut abzurufen und sich weiter zu verbessern. Anpfiff der Partie ist um 16:15 Uhr.

Es spielten: Sandra Jocham, Jara Hartwig (beide Tor), Lena Kanis (9), Ute Schmidt (6), Laura Horak (5), Franziska Kilchert (4), Sibylle Block (4), Johanna Sendlinger (2), Anna Opacak, Marie Kurschewitz (1), Katrin Wagner (1), Teresa Mangold (1).

Gefällt dir!!!

Facebook Pagelike Widget