Nach zwei Niederlagen in Folge verabschiedet sich die Erste mit einem souveränen Heimsieg in die Weihnachtspause.
Am vergangenen Samstagabend fand für die erste Herrenmannschaft des SV Pullach das letzte Spiel des Kalenderjahres statt. Zu Gast in der IsArena war zum Jahresabschluss der TSV Mindelheim – die Zuschauer in der Halle sahen dabei einen ungefährdeten 39:24-Heimsieg des SVP.
Besonders erfreulich: Raben-Youngster Afonso Sequeira feierte nach langer Verletzungspause und Leidenszeit sein langersehntes Comeback auf der Platte. Fonsi – schön, dass du wieder da bist!
In den ersten zehn Minuten war das Spiel noch relativ ausgeglichen, keine der beiden Mannschaften konnte wirklich davonziehen. Sowohl die Gäste als auch die Gastgeber konnten die meisten ihrer Chancen vor dem gegnerischen Tor nutzen, nach zehn Minuten hatten die Pullacher dann jedoch erstmals einen Drei-Tore-Vorsprung.
Pullach spielt schnell – und erfolgreich
Der wachsende Vorsprung lag vor allem am schnellen Spiel der Raben – immer wieder gelangen einfache Tore durch die erste und zweite Welle. Ein Ziel, das sich die Spieler vor der Partie vorgenommen hatten – und erfreulicherweise auch umsetzen konnten.
Damit zusammenhängend ist auch die Tatsache, dass die Abwehr über weite Phasen stabil stand. Durch die Ballgewinne in der Defensive ging es dann immer wieder schnell nach vorne.
Nach 21 Minuten stand es bereits 15:7 für Pullach. Ein Vorsprung, den sich die Gastgeber auch bis zum Halbzeitpfiff vom souverän auftretenden Schiedsrichter Christian Hutner nicht mehr nehmen ließen. Beim Stand von 18:10 ging es schließlich in die Kabine.
Im Anschluss kamen die Pullacher sehr gut aus der Halbzeitpause, schnell konnten die Gastgeber den Vorsprung vergrößern. Auch, weil die Raben ihr Tempospiel mit erster und zweiter Welle beibehielten und nicht nachließen. Dabei machte sich auch bemerkbar, dass die Mindelheimer etwas dezimiert ins Isartal angereist sind. Mit lediglich acht Feldspielern mussten die Gäste nach und nach Körner lassen.
Was ebenfalls erwähnt werden muss: Schiedsrichter Hutner hatte nicht allzu viele brenzlige Situationen zu entschärfen, die Zuschauer sahen ein besonders faires Spiel. Keine Gelbe Karte und je eine Zwei-Minuten-Strafe pro Team sprechen für sich.
Raben überwintern auf dem zweiten Platz
Im Laufe der zweiten Hälfte wurde dann immer deutlicher, dass es hier wohl keine große Überraschung mehr geben wird: Die Pullacher ließen weder in der Offensive noch in der Defensive wirklich nach – hinzu kam die ein oder andere starke Parade der SVP-Torhüter. Nach 45 Minuten stand es 29:17 für Pullach und auch die Schlussphase wurde souverän heruntergespielt. Den Schlusspunkt zwei Sekunden vor dem Abpfiff setzte dann Dezenet Rabic mit dem Treffer zum 39:24.
Nach dem Sieg überwintern die Pullacher nun auf dem zweiten Platz, einen Punkt hinter dem TSV Partenkirchen, gegen den es Ende November eine bittere Niederlage gab. Die Tabellenführung wurde kurz vor dem Jahreswechsel auch verspielt, weil auf das Partenkirchen-Spiel eine Pleite bei der TuS Fürstenfeldbruck II folgte. Dennoch: Der Sieg gegen Mindelheim ist ein versöhnlicher Abschluss für Mannschaft und Fans – im neuen Jahr geht es dann mit dem wichtigen Auswärtsspiel beim Eichenauer SV II (11. Januar, 20 Uhr) weiter.
An dieser Stelle noch ein großer Dank an alle Zuschauer, die die Mannschaft in diesem Jahr stets tatkräftig unterstützt haben – sowohl in der heimischen IsArena als auch in der Fremde. Merci vielmals und schonmal schöne und erholsame Feiertage vom gesamten Team!
Für den SV Pullach spielten: Fabian Jocham und Ludwig Stöckl (beide Tor), Fabian Esterl-Gross (6), Luka Opacak (1), Maximilian Siess (5), Michael Schleicher (5), Dezenet Rabic (4), Dario Dreyer, Marcus Hofstetter (5), Florian Danner (2), Ruven Spahn (2), Afonso Sequeira, Niclas Meyn (3/1), Moritz Schimetat (6/1).